Aktuelles

Bäuerliches Leben im Rundling

Historische Fotografien vom Bäuerlichen Leben im Rundling Die hier ausgestellten 13 Motive sind Teil einer Ausstellung, die die Administratoren des wendland-archiv.de zur Kulturellen Landpartie (KLP) für eine Präsentation im Jahr 2015 zusammengestellt haben. Die Fülle an in 8 Jahren zusammengetragenen, aussagekräftigen Bildern hat die Autoren animiert, eine Auswahl mit wenigen Hintergrundinformationen zu versehen (die Fotos sprechen eigentlich für sich) und mit diesen das Leben im wendländischen Dorf vor 100 Jahren zu dokumentieren. 1910-1912 reisen Fotografen durch die Dörfer und nehmen die Familien mit ihren Höfen auf Glasplatten auf. Jede Familie, die es sich irgendwie leisten kann, lässt sich ablichten. Viel Zeitaufwand für diese Außenaufnahmen ist notwendig, denn der Fotograf hat Ansprüche an den Aufbau und der Bauer will seinen Betrieb darstellen: sein Gespann, sein Haus und seine Leute. Der Aufbau und die Kleidung zeigen die Hierarchie der Belegschaft. Alle müssen still stehen. Kinder suchen Schutz, denn „geknipst werden“, das könnte weh tun. Zumeist kauft die Familie ein Foto oder auch mehrere in Postkartengröße. Hier und da ist eines dieser Fotos 100 Jahre aufgehoben worden und gelangte an das Archiv. Ganz ungewöhnlich verhält sich Pastor Koch in Zebelin 1911. Er kauft dem Fotografen alle Fotos aus seinem Kirchspiel ab und legt ein Album mit Ort und Namen an. Dieses Album mit 65 Aufnahmen hat der Enkelsohn Philipp Kornstädt dem Archiv zur Veröffentlichung überlassen - ein Highlight für die Geschichte der Dörfer. Ausstellung in der Gästeinformation in Lüchow (Wendland). Montag bis Freitag       10:00 - 16:30 Uhr Samstag                       10:00 - 13:00 Uhr Der Link zum Wendland-Archiv: https://www.wendland-archiv.de/storydetail/Ausstellung%20%22Historische%20Fotografie%20vom%20B%C3%A4uerlichen%20Leben%20im%20Rundling%22/582939
Weiterlesen