Die Kurve Wustrow – Raum für Begegnung und Frieden
Die „Kurve Wustrow“ verdankt ihren Namen der Lage: Das Haus liegt direkt an einer Straßenbiegung in der kleinen Stadt Wustrow im Wendland. Das über 200 Jahre alte Gebäude war früher ein traditionsreicher Fachwerk-Gasthof, bevor er 1981 vom Trägerverein Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V. übernommen und für seine jetzige Verwendung eingerichtet worden ist. Eigentümer ist die Kurve Friedensstiftung. Mittlerweile gehören zwei benachbarte Gebäude ebenfalls zur „Kurve“. Eines davon ist das 2022 eröffnete Tagungshaus, in dem man übernachten und Seminare abhalten kann.
Insgesamt stehen 32 Betten, ein großzügiger Tagungsraum sowie mehrere kleinere Seminarräume zur Verfügung. In der Cafeteria werden vegetarische Gerichte angeboten, die man auch auf der sonnigen Terrasse zu sich nehmen kann. Der Garten lädt zum Spielen, Sitzen am Lagerfeuer oder einfach zum Zusammensein in der Natur ein. Für Übernachtungsgäste ist ab fünf Personen ein Frühstücksbuffet für 9,50 Euro pro Person buchbar. Veranstaltungen und Seminare sind auf Anfrage möglich.
Wustrow ist Teil der Kulturlandschaft des Naturparks Elbhöhen-Wendland. Hier kann man die für das Wendland typischen der Rundlingsdörfer besuchen, ausgedehnte Radtouren durch die naturnahe Landschaft unternehmen oder auf den zahlreichen Wanderwegen die Umgebung erkunden.
Einzelzimmer
(pro Nacht, pro Person)
€ 40,00
Zweibettzimmer
(pro Nacht, pro Personen)
€ 30,00
Mehrbettzimmer
(pro Nacht, pro Personen)
€ 25,00
- 15 Einzel-, Doppel-, Mehrbettzimmer
- 1 Familienzimmer
- Gemeinschaftsbäder auf dem Flur
- 1 barrierefreies Doppelzimmer mit eigenem Bad
- WLAN
- Mikrowelle
- Bettwäsche und Handtücher
- Föhn
- Nichtraucher
- Parkplatz am Objekt
- Cafeteria mit vegetarischem Essen
- Frühstücksbuffet
- Grillplatz im Garten
- Terrasse mit Feuerstelle
- Konferenz- und Veranstaltungsräume
- Fahrrad verleih
- Kopiergerät
- Aufenthaltsraum mit TV
- Friedensbibliothek